Desecheo
Puerto Rico /
Mayaguez-Aguadilla /
Rincyn /
World
/ Puerto Rico
/ Mayaguez-Aguadilla
/ Rincyn
Världen / Puerto Rico
Insel
Kategorie hinzufügen
Desecheo ist eine kleine unbewohnte Insel nordöstlich der Mona-Passage und Teil der Inselgruppe um Puerto Rico. Sie ist 21 km von der Westküste (Punta Higüero) der Hauptinsel Puerto Rico entfernt und liegt 50 km nordöstlich von Mona. Die Insel hat eine Fläche von 1,5 km² (genau: 1.524.613 m² oder 376,74 Acre). Politisch wird die Insel als ein Teil des Barrio Sabanetas von der Stadtverwaltung von Mayagüez verwaltet. Sie wurde von Christoph Kolumbus während seiner zweiten Reise in die Neue Welt entdeckt, aber erst 1517 durch den spanischen Entdecker Nuñez Alvarez de Aragón benannt.
Desecheos höchster Punkt liegt auf 218 Metern. Der jährliche Niederschlagsdurchschnitt liegt bei 1020 mm. Die fehlenden oberirdischen Gewässer begrenzen die Flora auf dornige Büsche und Sträucher, kleine Bäume, Unkraut und diverse Kakteengewächse, einschließlich der vom Aussterben bedrohten Harrisia portoricensis. Die Fauna besteht aus diversen Arten von Meeresvögeln, drei endemischen Arten von Echsen (Ameiva desechensis, Anolis desechensis und Sphaerodactylus levinsi), eingeführten Ziegen und Ratten und einer kleinen Population von Rhesusaffen, die 1967 im Zuge einer Anpassungsstudie aus Cayo Santiago eingeführt wurden. Vor der Einführung der Rhesusaffen war die Insel die größte Nistkolonie des Brauntölpels. Aktuell nistet keine Art mehr auf der Insel.
Obwohl Desecheo politisch zu Puerto Rico gehört, wird es geomorphologisch zusammen mit den Inseln Mona und Monito nicht als Teil der Puertoricanischen Bank angesehen. Man glaubt, dass die Insel mindestens seit dem Pliozän isoliert ist. Jedenfalls ist die Insel Teil der Rio-Culebrinas-Formation, was vermuten lässt, dass sie einst mit Puerto Rico verbunden war.
Desecheos höchster Punkt liegt auf 218 Metern. Der jährliche Niederschlagsdurchschnitt liegt bei 1020 mm. Die fehlenden oberirdischen Gewässer begrenzen die Flora auf dornige Büsche und Sträucher, kleine Bäume, Unkraut und diverse Kakteengewächse, einschließlich der vom Aussterben bedrohten Harrisia portoricensis. Die Fauna besteht aus diversen Arten von Meeresvögeln, drei endemischen Arten von Echsen (Ameiva desechensis, Anolis desechensis und Sphaerodactylus levinsi), eingeführten Ziegen und Ratten und einer kleinen Population von Rhesusaffen, die 1967 im Zuge einer Anpassungsstudie aus Cayo Santiago eingeführt wurden. Vor der Einführung der Rhesusaffen war die Insel die größte Nistkolonie des Brauntölpels. Aktuell nistet keine Art mehr auf der Insel.
Obwohl Desecheo politisch zu Puerto Rico gehört, wird es geomorphologisch zusammen mit den Inseln Mona und Monito nicht als Teil der Puertoricanischen Bank angesehen. Man glaubt, dass die Insel mindestens seit dem Pliozän isoliert ist. Jedenfalls ist die Insel Teil der Rio-Culebrinas-Formation, was vermuten lässt, dass sie einst mit Puerto Rico verbunden war.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Desecheo
Nearby cities:
Koordinaten: 18°23'2"N 67°28'50"W
- Vieques 203 km
- Culebra 226 km
- Saint Croix 281 km
- Saba 454 km
- Anguilla 455 km
- Saint Martin - Sint Maarten 458 km
- Saint-Barthélemy 490 km
- St. Kitts 501 km
- Nevis 530 km
- Montserrat 582 km
Array