Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (Berlin)

Germany / Brandenburg / Eichwalde / Berlin / Erwin-Bock-Straße, 5

Bereits im Februar 2008 nahm das KfH-Nierenzentrum Berlin-Köpenick in einem Neubau in direkter Anbindung an das Bettenhaus der DRK-Kliniken Berlin I Köpenick seinen Betrieb auf. Nach der endgültigen Fertigstellung auch des Patienten- und Besucherparkplatzes steht die Einrichtung der interessierten Öffentlichkeit Ihnen seit September diesen Jahres, jeder Zeit zur Verfügung.
Das KfH-Nierenzentrum ist bundesweit eine der größten Einrichtung zur Betreuung Nierenkranker. Mit einer Fläche von ca. 2.500 Quadratmeter und 45 Mitarbeitern ist es die drittgrößte Gesundheitseinrichtung in unsrem Stadtbezirk.
Allein für Dialysepatienten stehen 45 Behandlungsplätze zur Verfügung. In enger Kooperation mit den DRK Kliniken werden auch nierenkranke Patienten des Krankenhauses versorgt. Im neuen Gebäude befindet sich ebenfalls eine Ambulanz, in der neben Diagnostik und Therapie von Niere und Hochdruckkranken auch die Betreuung von Patienten nach Nierentransplantation erfolgt. Träger des Nierenzentrums ist das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., ein gemeinnütziger Verein, der 1969 gegründet wurde.
Das KfH war Wegbereiter und Schrittmacher für eine flächendeckende Dialyseversorgung in Deutschland. Es betreibt bundesweit über 200 Nierenzentren, davon acht in Berlin. Bereits seit 20 Jahren werden in Köpenick im Krankenhaus Patienten mit der künstlichen Niere behandelt, und 1992 wurde ein ambulantes Dialysezentrum durch das KfH errichtet. Mit dem Neubau haben die Patienten jetzt die modernsten Behandlungsbedingungen.
www.kfh-dialyse.de/kfh-nierenzentren/nierenzentren_kart...
Nearby cities:
Koordinaten:   52°26'24"N   13°35'48"E
Dieser Artikel wurde Vor 14 Jahren zuletzt bearbeitet