Villa Sarre (Potsdam)
Germany /
Brandenburg /
Potsdam /
Spitzweggasse, 6
World
/ Germany
/ Brandenburg
/ Potsdam
Världen / Deutschland / Brandenburg / Brandenburg
Haus, Sehenswürdigkeit

Die dreigeschossige Turmvilla wurde im Jahr 1906 durch den Architekten Otto Sior für den Leiter der Islamischen Sammlung des Bodemuseums in Berlin (damals Kaiser-Friedrich-Museum) errichtet, für Professor Friedrich Sarre. Die Villa wird von einigen orientalischen Plastiken verziert. Im Arkadengang des kleinen Turmes leuchtet ein 12 Meter langer Keramikfries mit Löwenmotiven. Dieser ist eine Nachbildung des Frieses, der zur Zeit Nebukadnzezars II. (604–552 v.u.Z.) das Ischtar-Tor der Prozessionsstraße von Babylon zierte.
www.potsdam-wiki.de/index.php/Villa_Sarre
www.potsdam-wiki.de/index.php/Villa_Sarre
Nearby cities:
Koordinaten: 52°24'16"N 13°6'25"E
- Casino Glienicke 1.5 km
- Bergmann-Villa 1.8 km
- Günther Jauch Anwesen 2.4 km
- Wolfgang Joop Anwesen 2.5 km
- Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium 3.3 km
- Kaserne AD und TB 64 MSP 3.7 km
- Villa von Diringshofen (Villa Sigismund) 5.6 km
- Villa Adlon 5.8 km
- Villa Ingenheim (Dienstsitz des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes) 5.9 km
- Villa Siemens 5.9 km
- Park Babelsberg 1.2 km
- Park Klein-Glienicke 1.4 km
- Babelsberg 1.4 km
- Westlicher Düppeler Forst 2.2 km
- Wannsee-Insel 2.3 km
- Jungfernsee 3.1 km
- Sacrower See 4.1 km
- Königswald 4.7 km
- Havel 7.3 km
- Steglitz-Zehlendorf 8.9 km