Malino (Opole)
Poland /
Opolskie /
Opole
World
/ Poland
/ Opolskie
/ Opole
Världen / Polen / Oppeln
Nachbarschaft, Nur Umriss einzeichnen

Malina (deutsch Malino) ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Oppeln in der Woiwodschaft Oppeln.
Der Ort wurde 1439 als Malina erwähnt.
Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten 234 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 388 für Polen. Malino verblieb beim Deutschen Reich. 1933 lebten im Ort 1558 Einwohner. Am 10. August 1936 wurde der Ort in Malsdorf umbenannt. 1939 hatte der Ort 1790 Einwohner. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Oppeln.
1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung, wurde in Malina umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln. 1959 wurde der Ort vom Powiat Opolski in die Stadt Oppeln eingemeindet. Von 1989 bis 1993 wurde die katholische Kirche erbaut.
Der Ort wurde 1439 als Malina erwähnt.
Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten 234 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 388 für Polen. Malino verblieb beim Deutschen Reich. 1933 lebten im Ort 1558 Einwohner. Am 10. August 1936 wurde der Ort in Malsdorf umbenannt. 1939 hatte der Ort 1790 Einwohner. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Oppeln.
1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung, wurde in Malina umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln. 1959 wurde der Ort vom Powiat Opolski in die Stadt Oppeln eingemeindet. Von 1989 bis 1993 wurde die katholische Kirche erbaut.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Malina_(Opole)
Nearby cities:
Koordinaten: 50°37'41"N 17°59'26"E
- Grudschütz 3.8 km
- Groschowitz 4.3 km
- Nowa Wieś Królewska 6.1 km
- Innenstadt 8.9 km
- Goslawitz 10 km
- Półwieś 12 km
- Miejsce Kłodnickie 32 km
- Blachownia / Medar-Blechhammmer 34 km
- Pogorzelec / Pogorzelletz 34 km
- Kateřinky 73 km
- Malino-Teich 0.5 km
- Grudschütz 1.4 km
- Groschowitz 1.7 km
- Staatsforst Grudschütz 3.8 km
- Gemeinde Chronstau 7.9 km