Indira-Gandhi-Nationalpark
India /
Tamil Nadu /
Valparai /
World
/ India
/ Tamil Nadu
/ Valparai
Världen / Indien / Tamil Nadu / Coimbatore
Naturschutzgebiet, Nationalpark (88), tiger reserve (India) (en)
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Der Indira-Gandhi-Nationalpark ist ein Nationalpark in Tamil Nadu im Süden Indiens. Der Nationalpark hieß ursprünglich Anaimalai-Nationalpark und erhielt seinen aktuellen Namen zu Ehren von Indira Gandhi, der ehemaligen Premierministerin von Indien.
Der Nationalpark liegt in den Westghats im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Das Gebiet des Nationalparks erstreckt sich über die Distrikte Coimbatore und Tiruppur. Die Berge der Region werden als Anaimalais (Elefantenberge) bezeichnet. Das geschützte Gebiet (Indira-Gandhi-Wildreservat und Nationalpark) erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 958 Quadratkilometern. Die niedrigsten Teile des Reservats liegen an den Füßen der Berge auf etwa 300 Metern. Die höchsten Lagen im Valparai-Plateau reichen bis auf 1250 Meter. Die Pflanzenwelt reicht von trockenen Dornenwäldern in den tieferen Lagen über halbimmergrüne Wälder bis zu Grasgebieten und immergrünen Regen- und Bambuswäldern. Die lokale Bevölkerung des Reservats gehört im Wesentlichen kleineren Adivasi-Volksgruppen etwa den Kadar, Malasar, Malai Malasar, Muduvar, Pulayar und Eravalar an. Diese werden zum Teil als Parkaufseher und in Anti-Wilderer-Einheiten eingesetzt.
Der Nationalpark liegt in den Westghats im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Das Gebiet des Nationalparks erstreckt sich über die Distrikte Coimbatore und Tiruppur. Die Berge der Region werden als Anaimalais (Elefantenberge) bezeichnet. Das geschützte Gebiet (Indira-Gandhi-Wildreservat und Nationalpark) erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 958 Quadratkilometern. Die niedrigsten Teile des Reservats liegen an den Füßen der Berge auf etwa 300 Metern. Die höchsten Lagen im Valparai-Plateau reichen bis auf 1250 Meter. Die Pflanzenwelt reicht von trockenen Dornenwäldern in den tieferen Lagen über halbimmergrüne Wälder bis zu Grasgebieten und immergrünen Regen- und Bambuswäldern. Die lokale Bevölkerung des Reservats gehört im Wesentlichen kleineren Adivasi-Volksgruppen etwa den Kadar, Malasar, Malai Malasar, Muduvar, Pulayar und Eravalar an. Diese werden zum Teil als Parkaufseher und in Anti-Wilderer-Einheiten eingesetzt.
Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Indira-Gandhi-Nationalpark
Nearby cities:
Koordinaten: 10°23'28"N 77°5'10"E
- Yala-Nationalpark 613 km
- Tal der Blumen 2284 km
- Die Band-e-Amir-Seenkette 2900 km
- Der Kavir-Nationalpark 3735 km
Array