Ehrentempel (München)
Germany /
Bayern /
Munich /
München /
Königsplatz
World
/ Germany
/ Bayern
/ Munich
Världen / Deutschland / / Oberbayern
Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Ruinen, abgebrochen
Die Ehrentempel waren zwei Bauwerke in München, die 1935 von den Nazis errichtet wurden und in denen sich die Sarkophage der sechzehn Mitglieder der Partei befanden, die im gescheiterten Bierhalle-Putsch (die Blutzeugen) getötet worden waren. Am 9. Januar 1947 wurden die wichtigsten architektonischen Merkmale der Tempel von der U.S. Army im Zuge der Entnazifizierung zerstört. Die Grundmauern und Keller sind noch vorhanden und heute durch einige seltene Pflanzen bewachsen.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Königsplatz_(München)#Umbau_w.C3.A4hrend_der_NS-Herrschaft
Nearby cities:
Koordinaten: 48°8'43"N 11°34'0"E
- ehemaliges Molybdänbergwerk 123 km
- Wüstung Rehbach 344 km
- Wüstung Eckweiler 346 km
- Neuberzdorf 405 km
- Wüstung Reichendorf 418 km
- Ehemalige Postgebäude 463 km
- FRA-162 / FRA-4122 531 km
- Ehemalige Zuckerfabrik Güstrow 631 km
- "Silviu Ploiesteanu" Stadion 1099 km
- Place “alte Standseilbahn Teledinamicul amerikanischen” - Einbau Engel Saligny 1154 km
- Hochschule für Fernsehen und Film (früherer Südbau) 0.2 km
- Abtei St. Bonifaz 0.2 km
- Alter Botanischer Garten 0.4 km
- Bayerische Landesbank 0.5 km
- Siemens 0.7 km
- Hauptbahnhof München 0.8 km
- CityQuartier Fünf Höfe 0.8 km
- Altstadt 0.9 km
- Hofgarten 1 km
- Münchner Residenz 1 km