Stobi

Macedonia / Veles / Gradsko /
 Turm, Museum, archäologisches Gelände, Festung / Befestigungsanlage

www.stobi.mk/
www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K4Z_ren...

www.youtube.com/watch?v=nBGGyPFUfn4&NR=1&feature=endscr...
Stobi (griech.: Στόβοι, kyrillisch Стоби) war der Hauptort der antiken Landschaft Paionia, wurde später von den Makedonen erobert und kam zusammen mit Makedonien im 2. Jahrhundert v. Chr. unter die Herrschaft der Römer. Stobi lag an der Mündung des Flusses Erigon in den Vardar an der Hauptstraße, die die mittlere Donau mit der Küste der Ägäis verband. Die Ruinen von Stobi sind heute die bedeutendsten antiken Überreste auf dem Gebiet der Republik Mazedonien.
Der Fundort befindet sich unmittelbar nördlich der mazedonischen Autobahn M1, die auch als Autoput bekannt wurde, südlich der Ortschaft Gradsko. Das Grabungsgelände und die restaurierten Gebäude bilden ein Freilichtmuseum.
Nearby cities:
Koordinaten:   41°33'6"N   21°58'26"E
  •  80 km
  •  147 km
  •  187 km
  •  202 km
  •  294 km
  •  362 km
  •  397 km
  •  404 km
  •  404 km
  •  537 km