Würzburger Residenz (Würzburg)

Germany / Bayern / Wurzburg / Würzburg / Residenzplatz, 2
 Burg / Schloss, UNESCO Weltkulturerbe, geschütztes Baudenkmal, Historische Sehenswuerdigkeit

Die Würzburger Residenz ist ein barocker Residenzbau am Rande der Innenstadt von Würzburg. Sie wurde in den Jahren 1719 bis etwa 1780 erbaut und ausgestattet.

Sie diente bis zur Auflösung der geistlichen Territorien durch die Säkularisation als Sitz der Würzburger Fürstbischöfe. Das Schloss zählt zu den Hauptwerken des süddeutschen Barock und ist im europäischen Kontext als der bedeutendste Residenzbau des Spätbarock anzusehen, es steht somit in einer Reihe mit Schönbrunn in Wien und Schloss Versailles bei Paris. Die Unesco hat das Bauwerk 1981 in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben.
Nearby cities:
Koordinaten:   49°47'34"N   9°56'19"E
  •  81 km
  •  115 km
  •  267 km
  •  269 km
  •  274 km
  •  280 km
  •  288 km
  •  289 km
  •  306 km
  •  306 km