Radioaktiv belastetes Gelände um den De-Haën-Platz (Hannover)
Germany /
Niedersachsen /
Hanover /
Hannover
World
/ Germany
/ Niedersachsen
/ Hanover
Världen / Deutschland / / Hannover
radioactive (en), Chemische Industrie
![](https://wikimapia.org/img/wm-team-userpic.png)
Auf dem ehemaligen Gelände des Chemieunternehmens Riedel-de-Haen (heute Honeywell) liegen die Messwerte bei 250 bis 1530 Becquerel pro Kubikmeter, der Normalwert in Kellern liegt in Hannover bei unter 250 Becquerel. Unmittelbare Gesundheitsgefahr besteht nicht, es wird aber davon abgeraten, hier gewachsenes Obst und Gemüse zu essen oder die Keller zu Wohnungen auszubauen.
Die Frabrik E. de Haën wurde um 1862 hier gegründet un produzierte bis 1902 an dieser Stelle verschiedenste chemische Substanzen. Die radioakive Belastung dürfte vor allem durch die Produktion von Uran für die Glasindustrie und die noch umfangreichere Produktion von Thorium für Gaslaternen entstanden sein.
Die Frabrik E. de Haën wurde um 1862 hier gegründet un produzierte bis 1902 an dieser Stelle verschiedenste chemische Substanzen. Die radioakive Belastung dürfte vor allem durch die Produktion von Uran für die Glasindustrie und die noch umfangreichere Produktion von Thorium für Gaslaternen entstanden sein.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Honeywell_Specialty_Chemicals_Seelze
Nearby cities:
Koordinaten: 52°23'37"N 9°45'16"E
- Dow Chemical Company - Werk Stade 141 km
- Wilhelmshavener Raffineriegesellschaft mbH 177 km
- Chemiepark Marl 199 km
- Ruhr Oel GmbH 207 km
- Oxea - Werk Ruhrchemie 225 km
- BAYER Krefeld-Uerdingen 241 km
- Bayerwerk 245 km
- Bayer-Chemiepark Dormagen 249 km
- Ehemaliges Stammwerk der Hoechst AG 269 km
- BASF-Stammwerk 331 km
- Gewerbegebiet Lister Damm 0.5 km
- List 0.6 km
- Kleingartenkolonie "Wedemeyer" 0.9 km
- Kleingärten 1 km
- Rosenbergstraße 1.1 km
- Kleingartenkolonie "Im Paradies" 1.1 km
- Zentrale Polizeidirektion 1.1 km
- Omnibusbetriebshof Vahrenwald 1.2 km
- Vahrenwald 1.9 km
- Eilenriede, Stadtwald 3 km