Neptunbrunnen

Germany / Sachsen / Gorlitz / Untermarkt
 Fontäne / Springbrunnen / Wasserfontaine  Kategorie hinzufügen

Der Neptunbrunnen befindet sich auf dem Untermarkt an der Stelle eines historischen Röhrkastens.
Laut Nachforschungen des ehemaligen Stadtarchivars Richard Jecht stand schon 1565/66 dort ein kunstvoll gestalteter Röhrkasten, geschmückt mit "acht schönen Tugenden und einer Säule, worauf ein Riese nebst des Kaisers Wappen sich erhob". Schöpfer dieses Renaissance-Brunnens war höchstwahrscheinlich Wendel Roskopf, der Jüngere.
Ende des 17. Jahrhunderts wurde der Brunnen abgerissen und durch eine hölzerne Bütte ersetzt.
In der heutigen Form existiert der Brunnen etwa seit 1756. Nach einer Zeichnung des Berg- und Hüttenmannes aus Freiberg, Johann Friedrich Wilhelm Charpentier, schuf der Löwenberger Bildhauer Johann Georg Mattausch die Sandsteinfigur des Neptun.
Anfangs trug der Neptun eine hölzerne Gabel, was die Bürger sehr spaßig fanden.
Die Görlitzer hatten wohl zum Meeresgott Neptun keine rechte Beziehung, sie nannten ihn einfach den "Gabeljürgen" (Gabelgeorg). Als Georg wurde schon die Kriegerfigur des Brunnens auf dem Obermarkt bezeichnet, und so war die andere markante Brunnenfigur eben der Georg mit der Gabel.
Nearby cities:
Koordinaten:   51°9'22"N   14°59'26"E
  •  22 km
  •  43 km
  •  48 km
  •  49 km
  •  78 km
  •  85 km
  •  88 km
  •  90 km
  •  93 km
  •  102 km
Dieser Artikel wurde Vor 12 Jahren zuletzt bearbeitet