Wikimapia is a multilingual open-content collaborative map, where anyone can create place tags and share their knowledge.

Klinikum Weißer Hirsch (Dresden)

Germany / Sachsen / Heidenau / Dresden / Heinrich-Cotta-Straße, 12
 Ein Foto hochladen

Das Gebäude wurde 1953/54 durch die SAG Wismut als Erholungsstätte für Bergleute des Uranbergbaureviers Freital/Gittersee erbaut. Das Nachtsanatorium verfügte über 200 Betten, die von den Arbeitern zwischen den Schichten genutzt werden konnten, sowie Räume für verschiedene Veranstaltungen. 1961 übernahm die Stadt Dresden das Objekt und richtete hier im März 1963 ein Krankenhaus ein. Der Gebäudekomplex wurde dafür nach Plänen von E. Kubin erweitert und erhielt u. a. einen Kultursaal, der auch von den Bewohnern des Stadtteils genutzt werden konnte. Ab 1972 war das Klinikum Außenstelle des Krankenhauses Dresden-Neustadt. In Zusammenarbeit mit dem Ardenne- Institut wurden hier auch neue Behandlungsmethoden angewandt, die international für Aufsehen sorgten. Nach Modernisierung wird das Krankenhaus heute als Klinikum Bad Weißer Hirsch bezeichnet.
www.kliniken.de/kliniken/a-z/kliniken/Klinikum-Weisser-...
Nearby cities:
Koordinaten:   51°3'53"N   13°50'9"E
Dieser Artikel wurde Vor 16 Jahren zuletzt bearbeitet