Schlosskirche (Chemnitz)

Germany / Sachsen / Chemnitz / Schlossplatz, 7

Mehrmals wurde die Schlosskirche seit ihrer Errichtung (1499-1525) auf einem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Vorgängerbau in Verbindung mit dem Chemnitzer Kloster umgebaut. Das Benediktinerkloster selbst wurde im Zuge der Reformation 1541 aufgelöst. Das sächsische Herrscherhaus der Wettiner wollte die Anlage in ein Jagdschloss umbauen, gab diesen Plan aber zugunsten des Neubaus der Augustusburg auf. Ende des 19. Jahrhunderts erhielt sie eine hohe neugotische Turmhaube, die im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Die jetzige gedrungene Turmhaube wurde in den Jahren 1946-1949 aufgesetzt. Der sich in unmittelbarer Nähe befindliche Schlossteich entstand im 15. Jahrhundert als Fischaufzuchtgewässer des Klosters.
Nearby cities:
Koordinaten:   50°50'43"N   12°54'54"E
Dieser Artikel wurde Vor 9 Jahren zuletzt bearbeitet